Aktivitäten

Wir sind ganz ehrlich: Es gibt kein festes Programm. Alles was wir machen, hängt davon ab was die Kinder möchten, und wie viel Erfahrung sie schon mit Pferden haben.
Hier ein paar Ideen was wir machen können:
-
Kennenlernen
Kinder, die noch keinen Kontakt zu Pferden hatten, brauchen einige Zeit um sich an die großen Tiere zu gewöhnen und vielleicht auch ihre Angst zu verlieren. Hier haben die Kinder genug Zeit, das Verhalten der Pferde und deren Reaktion auf sie selbst zu entdecken.
-
Streicheln und Anfassen
Um eine Beziehung aufzubauen, ist Körperkontakt wichtig. Für Kinder und auch für Pferde. Wie fühlt sich das Fell an? Wo mag das Pferd gerne angefasst werden? Wo nicht so gerne? Und wo mag es vielleicht gekrault werden? All das können die Kinder entspannt erforschen.
-
Putzen
Ein Pferd im Offenstall ist eigentlich immer schmutzig, und möchte deshalb jeden Tag geputzt werden! Die Kinder lernen die verschiedenen Werkzeuge wie Striegel, Kardätsche und Hufkratzer kennen und wie man sie richtig einsetzt.
-
Reiten
Wenn die Kinder mutig sind, können dann sie auf unseren Pferden geführt reiten. Ansonsten können sie aber auch einfach ein Stück mit Spazieren. Wir können über die Rennbahn an unserem Stall reiten, oder auch vielleicht auch ein kleines Stück ins Gelände. Was am besten passt, sprechen wir zusammen ab.


Fragen und Antworten
Unsere Pferde leben draussen und lieben es sich im Schlamm zu wälzen. Deswegen machen Putzen und Reiten bei schlechtem Wetter wenig Spass. Wenn das Wetter schlecht ist, vereinbaren wir mit Euch einen Ausweichtermin.
Wenn man nah an einem Pferd steht, ist es wichtig feste Schuhe zu tragen. Es kann immer passieren, daß ein Pferd einem auf den Fuss tritt.
Zum Reiten ist ein Helm notwendig. Wir haben einige Helme für Euch, aber wenn Ihr könnt, bring bitte einen mit. Ein Fahrradhelm reicht aus.
Es kostet nichts, außer die Zeit und Liebe für Pferde 🐎❤️😊
Das hängt davon ab, wie alt die Kinder sind und wie viel Spaß sie mit den Pferden haben. Für kleinere Kinder ist vielleicht eine Stunde genug. Mit Reiten dauert es länger, plant dann mit ungefähr zwei Stunden.
Natürlich! Weil wir kein Ukrainisch sprechen, ist es wichtig jemanden dabei zu haben, der die Kinder gut kennt und auch übersetzen kann.
Ja. Jedes unserer Pferde hat eine Haftpflichtversicherung, die für Schäden oder Verletzungen der Kinder oder anderer Gäste aufkommt.
Seid Ihr bereit? Dann geht es hier zur Anmeldung…